Lerncoaching ist dann sinnvoll, wenn ein Schüler sein ganzes Leistungspotenzial (noch) nicht entfalten kann. Dies kann unterschiedliche Gründe haben und sich z.B. in schlechten Noten, Unkonzentriertheit oder auch Schulangst ausdrücken.
Die individuellen Bedürfnisse des Lernenden stehen immer im Vordergrund. Wir vereinbaren gemeinsam ein Ziel, damit eine positive Veränderung eintreten kann. Danach besprechen und üben wir spezielle Lernstrategien, um Lernverhalten, Lernorganisation und Lernmethoden zu verbessern - auf Basis von "gehirngerechtem Lernen".
Als Lerncoach untersütze ich Eltern, Ihre Kinder optimal zu fördern und zu einem konsequenten Handeln zu bewegen. Wie genau dies funktionieren kann, wird im Elterngespräch besprochen und kann in einem Elterncoaching noch vertieft werden.