Wie können Schüler individuell über die reine Wissensvermittlung hinaus beim Lernen unterstützt und gefördert werden? Als Lerncoach helfe ich Schülern, ihre persönliche Lernkompetenz zu verbessern, damit sie sich beim Lernen besser fühlen, Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit bekommen und mehr Erfolgserlebnisse haben.
Wichtige Fragen:
Wie wird gelernt?
Wie wird das Lernen erlebt?
Wenn die schulische Leistung in mehr als einem Schulfach unbefriedigend ist, steckt meist mehr dahinter, als nur eine individuelle Schwäche in einem Fach. Einfacher Nachhilfe-Unterricht ist hier nicht mehr hilfreich. In einem ganzheitlichen Lerncoaching-Programm werden fächerübergreifende Lernstrategien vermittelt, die nach neuesten Erkenntnissen der Lernpädagogik und Hirnforschung entwickelt wurden, und auch Themen wie Motivation und Konzentration bearbeitet.
Diese Inhalte unterstützen den Lernerfolg:
Selbstorganisation und schriftliches Planen
Für welche Schüler sind die Lernkurse besonders geeignet?
Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Klassenstufen,
Je nach individueller Lernsituation und persönlichen Stärken/Schwächen kann der Lerncoach auch unterschiedliche Schwerpunkte bei der Vermittlung von Lernstrategien setzten – zum Beispiel:
Ein eigenständiges und regelmäßiges Lernen durch besseres Lernverhalten und eine durchdachte Lernorganisation entlastet nicht nur Schüler, sondern auch spürbar die Eltern. Das Coaching für lernende Kinder in meinen Räumen in München Schwabing oder online ist zeitlich begrenzt und umfasst im Einzelcoaching in der Regel sechs Termine.