Über mich - Oliver Mewald
Jugendcoach & Lerncoach
Ich bin Papa von zwei Kindern (Tochter 19 Jahre und Sohn 22 Jahre).
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Kommunikation und berate Menschen sowie Unternehmen.
Mein Fachwissen, aber auch persönliche Erfahrungen und Leidenschaft in den Bereichen Sport und Musik fließen in meine tägliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Schulen und Organisationen ein.


Werdegang und Ausbildung
Psychologische Beratung und Personal Coaching
zertifizierter Kinder- und Jugendcoach
zertifizierter Lerncoach
Workshopleiter bei No Limits! (Dein München)
Mitgründer der Initiative für Kinder- und Jugendcoaching, München
Coach beim "Teacher Coaching & Training" Programm der LMU München
Partner in einer Kommunikationsagentur
Führungserfahrung, Beratung
BWL-Studium (Diplom Betriebswirt)
Jugendfußball-Trainer

Weiterbildungen
Erfolgreicher Umgang mit Selbstwertproblemen (Deutsche Psychologen Akademie)
Angst- und Stressbewältigung (Fernakademie)
Gewaltfreie Kommunikation (GFK nach Rosenberg)
Elterliche Führung (familylab)
Bewegungstraining zur Reflexintegration bei ADHS oder Legasthenie (Akademie für neuronale Reife)
HERZLICHEN
DANK

... an die vielen Kinder, Jugendlichen und Eltern,
die mir bisher ihr Vertrauen geschenkt haben
und die ich begleiten und unterstützen durfte!
Ich arbeite in Abstimmung und Zusammenarbeit mit
Dr. med. Stefan Woinoff, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Mü-Schwabing)
Naturheilpraxis Bettina Erlenfeld, Heilpraktikerin und Naturheilkunde für Kinder (Mü-Solln)
Initiative für Kinder- und Jugendcoaching (Mü-Maxvorstadt)
DEIN München, Faire Startbedingungen für junge Menschen (München)
Dr. Nicole Szesny-Mahlau, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie (Mü-Bogenhausen)
Mein Verhaltenscodex
Ich erkläre und versichere Ihnen, dass ich ...
- unabhängig, unparteiisch und integer arbeite
- kein Mitglied einer Sekte oder ähnlichen Organisation bin
- keine Klienten ohne Wissen der Eltern aufnehme
- die Anliegen meiner Klienten stets vertraulich behandle
- die individuelle Persönlichkeit der mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen respektiere
- meine Position gegenüber Klienten nicht missbrauche
- Coaching ausschließlich im Rahmen meiner Kompetenzen und ohne Interessenskonflikte ausübe
- immer im Sinne des Kindes in Form von friedvollen, transparenten und förderlichen Coachings arbeite